[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.
Nachrichtenzusammenfassung
Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Weitere Details finden Sie in der Quelle.
NVIDIA hat die Aufnahme von 12 neuen Spielen in seinen GeForce NOW Cloud-Gaming-Service für August 2023 angekündigt. Diese Erweiterung erhöht die Gesamtzahl der auf der Plattform verfügbaren Titel zum Streamen auf 2.300. Die neuen Spiele werden im Laufe des Monats wöchentlich veröffentlicht, sodass Mitglieder stets frische Inhalte zum Erkunden und Spielen vorfinden. GeForce NOW ermöglicht es Spielern, Spiele direkt auf ihre Geräte zu streamen, ohne leistungsstarke Gaming-Hardware zu benötigen. Der Service erweitert seine Bibliothek kontinuierlich und bietet Spielern eine breite Palette an Spielerlebnissen, die durch Cloud-Technologie zugänglich sind. NVIDIA ermutigt die Nutzer, sich auf “epische Abenteuer” mit diesen neuen Ergänzungen vorzubereiten und hebt die vielfältige Auswahl an Titeln hervor, die nun zum Streaming verfügbar sind.
Quelle: NVIDIA
Unser Kommentar
Hintergrund und Kontext
GeForce NOW ist Teil der wachsenden Cloud-Gaming-Branche, die es Nutzern ermöglicht, Videospiele über das Internet zu streamen, anstatt sie auf lokaler Hardware auszuführen. Diese Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie hochwertige Spiele für diejenigen zugänglicher macht, die keine leistungsstarken Gaming-PCs oder Konsolen besitzen. Die kontinuierliche Erweiterung von Nvidias Spielebibliothek zeugt vom Engagement des Unternehmens, in diesem sich entwickelnden Markt zu konkurrieren.
Expertenanalyse
Die Hinzufügung neuer Spiele zu GeForce NOW ist aus mehreren Gründen bedeutsam:
Schlüsselpunkte:
- Sie erhöht den Wert für derzeitige und potenzielle Abonnenten, was potenziell zu einem Nutzerwachstum führen kann.
- Eine vielfältige Spielebibliothek hilft NVIDIA, mit anderen Cloud-Gaming-Diensten wie Google Stadia und Amazon Luna zu konkurrieren.
- Regelmäßige Inhaltsaktualisierungen halten den Service frisch und fördern das anhaltende Engagement der Nutzer.
Zusätzliche Daten und Fakten
Um diese Expansion in einen Kontext zu setzen:
- Der globale Cloud-Gaming-Markt wurde 2021 auf 1,6 Milliarden US-Dollar bewertet und soll bis 2030 auf 20,94 Milliarden US-Dollar anwachsen.
- GeForce NOW unterstützt Gaming auf verschiedenen Geräten, darunter PCs, Macs, Android-Smartphones und Smart-TVs.
- NVIDIA bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife für GeForce NOW an, wobei Abonnenten der kostenpflichtigen Variante Prioritätszugriff und längere Sitzungen erhalten.
Verwandte Nachrichten
Diese Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem auch andere Technologieriesen in das Cloud-Gaming investieren. Microsoft hat das Cloud-Gaming in seinen Xbox Game Pass Service integriert, während Sony sein PlayStation Now-Angebot erweitert. Diese Schritte deuten auf einen branchenweiten Trend hin, hin zu cloud-basierten Gaming-Lösungen.
Zusammenfassung
Nvidias Erweiterung der Spielebibliothek von GeForce NOW unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cloud-Gaming in der Videospielbranche. Da die Technologie weiter voranschreitet und die Internetinfrastruktur sich verbessert, ist zu erwarten, dass Cloud-Gaming-Dienste zu einem immer wichtigeren Teil der Art und Weise werden, wie Menschen Videospiele konsumieren.