NVIDIA’s GeForce NOW Cloud Gaming Service erhält großes Upgrade mit Blackwell RTX-Technologie

Wissenschaft and Technologie

[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.

Nachrichtenzusammenfassung

Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Weitere Details finden Sie in der Quelle.

NVIDIA hat eine bedeutende Erweiterung seines Cloud-Gaming-Dienstes GeForce NOW angekündigt, bei der die leistungsstarke Blackwell-RTX-Technologie eingeführt wird. Diese Erweiterung, die am 10. September 2025 veröffentlicht wurde, markiert einen großen Sprung in den Fähigkeiten des Cloud-Gamings. GeForce-NOW-Abonnenten können nun die Leistung der GeForce RTX 5080-Klasse direkt aus der Cloud streamen, was Funktionen wie 5K-Auflösung mit 120 fps und 360 fps bei 1080p mit geringer Latenz ermöglicht. Die Spielebibliothek des Dienstes wurde auf über 2.300 Titel erweitert und um die neue Funktion “Install-to-Play” ergänzt. NVIDIA beschreibt dies als den größten Fortschritt im Cloud-Gaming bisher und positioniert GeForce NOW an der Spitze des Marktes. Die weltweite Einführung dieser Erweiterung soll die Spielerlebnisse der Nutzer weltweit verbessern und NVIDIA’s Engagement beim Vorantreiben der Cloud-Gaming-Technologie unterstreichen. Diese Entwicklung festigt nicht nur NVIDIA’s Führungsposition in der Cloud-Gaming-Branche, sondern setzt auch neue Maßstäbe für Leistung und Grafikqualität in diesem Sektor.

Quelle: NVIDIA

Unser Kommentar

Hintergrund und Kontext

Background and Context illustration

GeForce NOW von NVIDIA ist seit seiner Einführung ein führender Akteur auf dem Cloud-Gaming-Markt. Der Dienst ermöglicht es Nutzern, hochwertige Spiele zu streamen, ohne leistungsstarke lokale Hardware benötigen zu müssen. Die Einführung der Blackwell-RTX-Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Fähigkeiten des Cloud-Gamings dar und nutzt NVIDIA’s neueste GPU-Architektur, um Nutzern weltweit beispiellose Leistung und Funktionen zu bieten.

Expertenanalyse

Das Upgrade von GeForce NOW mit der Blackwell-RTX-Technologie demonstriert NVIDIA’s Engagement für Innovation im Cloud-Gaming-Bereich. Indem NVIDIA die Leistung der GeForce RTX 5080-Klasse in die Cloud bringt, demokratisiert das Unternehmen effektiv den Zugang zu hochkarätigen Spielerlebnissen. Dieser Schritt könnte den traditionellen Markt für Spielehardware stören und die Akzeptanz von Cloud-Gaming-Diensten beschleunigen.

Schlüsselpunkte:

  • Das Upgrade ermöglicht 5K-Auflösung mit 120 fps und 360 fps bei 1080p, was neue Maßstäbe für die Leistung im Cloud-Gaming setzt.
  • Die erweiterte Spielebibliothek und die Funktion “Install-to-Play” erhöhen den Wert des Dienstes für Nutzer.
  • Diese Entwicklung könnte die gesamte Spieleindustrie beeinflussen und sich möglicherweise auf Konsolen- und PC-Spiele auswirken.

Zusätzliche Daten und Fakten

Die Blackwell-Architektur, die dieses Upgrade antreibt, bringt erhebliche Verbesserungen für das Cloud-Gaming mit sich:

  • Blackwell verfügt über Tensor-Cores der fünften Generation und RT-Cores der vierten Generation für eine verbesserte KI-gesteuerte Rendering- und Raytracing-Leistung.
  • Die GeForce RTX 5090, die auf Blackwell basiert, liefert bis zu doppelt so viel Leistung wie die vorherige RTX 4090-GPU.
  • Die Bibliothek von GeForce NOW umfasst nun über 2.300 Spiele, eine erhebliche Steigerung gegenüber den früheren Angeboten.

Verwandte Nachrichten

Dieses Upgrade fällt mit dem laufenden Übergang zu Windows 11 zusammen, da Microsoft die Unterstützung für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellen wird. Darüber hinaus verzeichnet die Mobilbranche ähnliche Fortschritte, da der Rollout des Samsung One UI 8-Updates für den 18. September 2025 geplant ist, was auf einen breiteren Trend technologischer Upgrades über verschiedene Plattformen hinweg hindeutet.

Zusammenfassung

Summary illustration

NVIDIA’s GeForce NOW-Upgrade mit der Blackwell-RTX-Technologie markiert einen entscheidenden Moment im Cloud-Gaming. Indem NVIDIA Spitzenleistung von Grafikkarten in die Cloud bringt, verbessert das Unternehmen nicht nur seinen Dienst, sondern könnte auch die Zukunft des Gamings neu gestalten. Diese Entwicklung könnte den Wandel hin zu cloud-basierten Spielelösungen beschleunigen und traditionelle Gaming-Paradigmen in Frage stellen, wodurch neue Möglichkeiten für Spieler weltweit eröffnet werden.

タイトルとURLをコピーしました