Englischer Fußballklub Fulham FC modernisiert Stadionerlebnis mit Oracle-Technologie

Tourismus and Reisen

[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.

Nachrichtenzusammenfassung

Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Für Details siehe die Quelle.

Der Fußballverein Fulham, ein traditionsreicher englischer Premier-League-Klub, hat eine Partnerschaft mit Oracle geschlossen, um seine Verpflegungs- und Getränkeversorgung im Craven-Cottage-Stadion und an der neuen Fulham-Pier-Uferpromenade zu revolutionieren. Der Verein führt die Point-of-Sale (POS)- und Zahlungstechnologie von Oracle Simphony ein, um den Fans schnellere und effizientere Verkaufserlebnisse zu bieten. Dieses cloudbasierte System ersetzt veraltete Registrierkassen und Zahlungsterminals durch moderne, integrierte Technologie, die mit den massiven Menschenmengen an Spieltagen umgehen kann. Das neue System ermöglicht kontaktlose Zahlungen, mobile Bestellungen, Echtzeit-Bestandsverfolgung und detaillierte Analysen zu Fanpräferenzen. Das Personal wird mit tragbaren Geräten Bestellungen im gesamten Stadion aufnehmen, um die Wartezeiten an den Verkaufsständen zu reduzieren. Die Technologie wird Fulham auch die Möglichkeit geben, personalisierte Werbeaktionen und Treueprogramme anzubieten. An der Fulham Pier, der neuen Gastronomiestätte des Vereins am Ufer der Themse, wird das Oracle-System ganzjährige Gastronomieaktivitäten unterstützen, nicht nur an Spieltagen. Diese Modernisierungsmaßnahme zielt darauf ab, das Gesamterlebnis der Fans zu verbessern und gleichzeitig die Einnahmen und die operative Effizienz zu steigern.

Quelle: ORACLE News

Unser Kommentar

Hintergrund und Kontext

Background and Context illustration
Der Fußballverein Fulham, gegründet im Jahr 1879, trägt seine Heimspiele im Craven Cottage aus, einem der charmantesten und traditionsreichsten Stadien Englands, das am Ufer der Themse in London liegt. Die Premier League, in der Fulham antritt, ist die weltweit am meisten verfolgte Fußballliga und zieht Milliarden von Zuschauern an. Die Erlebnisse an Spieltagen in Stadien haben sich von einfachen Hot Dogs und Bier zu ausgefeilten Speiseangeboten weiterentwickelt, doch viele Vereine kämpfen immer noch mit langen Warteschlangen und langsamer Bedienung, die dazu führen, dass Fans Spielaktionen verpassen. Die neue Fulham-Pier-Entwicklung repräsentiert den Ehrgeiz des Vereins, ganzjährige Einnahmequellen über die traditionelle Fußballsaison von August bis Mai hinaus zu schaffen.

Expertenanalyse

Experten für Sportgeschäfte erkennen, dass moderne Stadien als Unterhaltungszentren und nicht nur als reine Sportstätten fungieren müssen. Das Oracle-Simphony-System stellt einen bedeutenden technologischen Sprung für den Stadionbetrieb dar. Traditionelle Stadionverpflegung operiert oft mit getrennten Systemen für Bestellung, Zahlung und Bestandsverwaltung, was zu Ineffizienzen führt. Cloudbasierte POS-Systeme ermöglichen Echtzeit-Datenanalysen – wenn beispielsweise der Verkauf von Glühwein an einem kalten Spieltag sprunghaft ansteigt, können Verantwortliche sofort den Bestand und das Personal anpassen. Diese Technologie liefert auch wertvolle Daten über das Verhalten der Fans, die den Vereinen helfen, zu verstehen, welche Produkte zu welchen Zeiten und an welchen Orten im Stadion am besten verkaufen.

Zusätzliche Daten und Fakten

Der Verkauf von Verpflegung in Stadien ist ein lukratives Geschäft: Premier-League-Vereine erwirtschaften insgesamt über 300 Millionen Pfund (etwa 380 Millionen US-Dollar) pro Jahr aus dem Verkauf von Speisen und Getränken. Der durchschnittliche Fan gibt 15 bis 25 Pfund pro Spiel für Verpflegung aus. Bei einer Kapazität von 25.700 Plätzen im Craven Cottage können selbst kleine Verbesserungen der Bediengeschwindigkeit die Einnahmen erheblich steigern. Studien zeigen, dass 42% der Fans Verkaufsstände meiden, da die Warteschlangen zu lang sind, was Millionen an Umsatzverlusten bedeutet. Moderne POS-Systeme können die Transaktionszeiten von 90 Sekunden auf unter 30 Sekunden reduzieren. Die Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ist entscheidend – über 80% der Transaktionen in Großbritannien erfolgen inzwischen bargeldlos.

Verwandte Nachrichten

Fulfams Technologieaufrüstung folgt ähnlichen Schritten anderer Premier-League-Vereine. Manchester City hat eine Partnerschaft mit Amazon für kassenloses Einkaufen geschlossen, während das neue Stadion von Tottenham Hotspur das weltweit erste System für Bierbestellungen vom Sitzplatz aus bietet. Der Trend geht über England hinaus – amerikanische Sportstätten wie die Climate Pledge Arena in Seattle nutzen Amazons “Just Walk Out”-Technologie. Oracle expandiert aggressiv im Sportsektor und bietet Cloudservices für die Formel 1 und die Golden State Warriors an. Dies spiegelt den allgemeinen digitalen Wandel im Sport wider, bei dem Datenanalysen, Fan-Engagement-Apps und intelligente Stadion-Technologie zur Norm werden.

Zusammenfassung

Summary illustration
Die Partnerschaft von Fulham FC mit Oracle zeigt, wie traditionelle Sportvereine Technologie einsetzen, um die Erlebnisse der Fans zu verbessern und die Einnahmen zu steigern. Durch die Modernisierung seiner Verpflegungs- und Getränkeversorgung mit cloudbasierten Systemen will Fulham die Wartezeiten reduzieren, den Umsatz erhöhen und wertvolle Daten über Fanpräferenzen sammeln. Diese Investition zeigt, dass selbst traditionsreiche Vereine die Notwendigkeit erkennen, sich an die modernen Erwartungen der Verbraucher anzupassen.

Öffentliche Reaktionen

Die Fulham-Fans haben die Ankündigung überwiegend begrüßt und viele von ihnen Horrorgeschichten über verpasste Tore beim Anstehen für Halbzeitgetränke geteilt. Dauerkarteninhaber freuen sich besonders auf die mögliche mobile Bestellung, die ihnen das Bestellen vom Sitzplatz aus erlaubt. Einige ältere Fans äußern Bedenken wegen des Wegfalls von Bargeldzahlungen und befürchten eine digitale Ausgrenzung. Anwohner in der Nähe der Fulham Pier sind optimistisch, dass der verbesserte Gastronomiebetrieb die Anlage zu einem ganzjährigen Ziel machen und so die lokale Wirtschaft ankurbeln könnte. Rivalen-Fans scherzen, dass Fulham seine Mannschaftsleistung genauso modernisieren muss wie seine Verkaufsstände, was die gutmütige Rivalität im englischen Fußball widerspiegelt.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist ein Point-of-Sale (POS)-System?
A: Ein POS-System ist die Technologie, die zum Verkaufsabschluss verwendet wird – man denke an die Kasse in einem Geschäft. Moderne POS-Systeme können deutlich mehr als nur Zahlungen entgegennehmen; sie verfolgen den Bestand, analysieren Verkaufsmuster und verwalten Mitarbeiterpläne.

F: Warum benötigen Stadien spezielle Technologie für den Verpflegungsverkauf?
A: Stadien stehen vor besonderen Herausforderungen – sie müssen Tausende von Menschen in kurzen Spielpausen schnell bedienen. Reguläre Restaurantsysteme können dieses Volumen und die Geschwindigkeitsanforderungen nicht bewältigen.

F: Was ist cloudbasierte Technologie?
A: Anstatt Informationen auf Computern im Stadion zu speichern, werden sie auf Internetservern gespeichert. Dies ermöglicht es Managern, jederzeit auf Echtzeit-Daten zuzugreifen, und macht das System zuverlässiger und sicherer.

タイトルとURLをコピーしました