[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.
Nachrichtenzusammenfassung
Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Für Details siehe die Quelle.
Die japanische Regierung hat gerade etwas ziemlich Erstaunliches präsentiert – sie haben die My Number Card (Japans nationale Identitätskarte) in eine Supercard verwandelt, die fast alles kann! Anstatt eine Geldbörse voller verschiedener Karten mit sich herumzutragen, können die Menschen in einigen japanischen Städten nun diese eine Karte für eine Vielzahl von Dingen verwenden: Bücher in der Bibliothek ausleihen, Busse und Bahnen bezahlen, Stadtfahrräder entsperren, in lokalen Geschäften bezahlen und sogar Warnungen in Notfällen empfangen. In manchen Städten können Sie mit Ihrer My Number Card über 100 verschiedene Dinge tun – es ist, als hätten Sie einen Generalschlüssel für Ihre ganze Stadt! Zum Beispiel in der Stadt Maebashi nutzen die Menschen ihre Karten mit etwas namens “Mebuku Pay” – es ist eine Art digitales Geld, das nur in lokalen Geschäften funktioniert, was den Kleinunternehmen hilft. In der Stadt Himeji ist die Karte mit Gesundheits-Apps verbunden, die den Menschen dabei helfen, ihre Fitness zu verfolgen. Der Regierungsbericht zeigt, dass über 300 Städte dabei sind, coole neue Möglichkeiten zur Nutzung der Karte auszuprobieren, und sie planen, diese Ideen im ganzen Land zu verbreiten.
Quelle: Japan Digital Agency
Unser Kommentar
Hintergrund und Kontext
Die My Number Card startete 2016 zunächst als eine weitere staatliche Ausweismarke – eher langweilig, nicht wahr? Anfangs kümmerten sich die meisten Menschen gar nicht darum, eine zu beantragen, da sie nicht viel damit anfangen konnten. Aber dann kam COVID-19, und plötzlich brauchte jeder digitale Ausweise, um staatliche Hilfe und Online-Dienste in Anspruch nehmen zu können. Nun verwandeln die Städte diesen einfachen Ausweis in eine Art Erfolgsnachweis im echten Leben – je mehr Dienste man freischaltet, desto nützlicher wird er! Das erinnert daran, wie sich Ihr Smartphone von einem reinen Telefon zu einer Kamera, einem Musikplayer, einer Spielekonsole und einem Hausaufgabenhelfer entwickelt hat. Smarte Städte erkannten, dass anstatt die Menschen mit verschiedenen Karten für Bibliothek, Fitnessstudio, Bus und lokale Geschäfte zu belasten, sie alles um die sichere My Number Card herum aufbauen könnten, die die Menschen ohnehin schon haben. Es ist, als würde Ihre Schule Ihnen einen einzigen Ausweis geben, der in der Bibliothek, der Cafeteria und dem Computerlabor funktioniert – nur eben für Ihre ganze Stadt!
Expertenanalyse
Technologieexperten halten Japans Ansatz für genial, da sie niemanden zwingen, die Karte auf die gleiche Weise zu nutzen. Stattdessen darf jede Stadt eigene Ideen ausprobieren, und dann verbreiten sich die besten Konzepte in andere Städte. Das lokale digitale Geld-Feature ist besonders clever – stellen Sie sich vor, Ihr Studentenausweis würde Ihnen spezielle Rabatte in Geschäften in der Nähe Ihrer Schule gewähren, und diese Geschäfte würden dann Punkte an Ihre Schule zurückgeben. Das motiviert die Menschen, lokal einzukaufen und hilft, stärkere Gemeinschaften aufzubauen. Die Karte hat einen speziellen Sicherheitschip (wie Kreditkarten), der Ihre Informationen schützt. Was wirklich klug ist, ist, dass Städte am Meer die Karte für Tsunami-Warnungen nutzen könnten, während Bergstädte sie für Skipass-Systeme verwenden. Diese Flexibilität bedeutet, dass jeder Ort die Karte so gestalten kann, dass sie für die tatsächlichen Bedürfnisse der Einwohner nützlich ist.
Zusätzliche Daten und Fakten
Das Wachstum ist unglaublich! Über 300 Städte testen neue Kartenfunktionen, die 40 Millionen Menschen erreichen. Städte, die coole Funktionen hinzufügen, sehen innerhalb von nur sechs Monaten einen 60-prozentigen Anstieg der Kartennutzung. In Maebashi wickelt ihr digitales Geldsystem über 100.000 Einkäufe pro Monat ab und bringt etwa 3,5 Millionen Dollar in die lokalen Unternehmen. Bibliotheken, die das Kartensystem nutzen, sparen 40% der Zeit, die früher für das Ausleihen von Büchern nötig war, und 90% der Nutzer sagen, dass sie es lieben. Hier ist etwas Erstaunliches: Städte mit vielen Kartendiensten verzeichnen 45% mehr Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen, da es so viel einfacher ist, sich anzumelden und mitzumachen. Städte sparen etwa 350.000 Dollar pro Jahr, indem sie nicht mehr Dutzende verschiedener Kartensysteme verwalten müssen. Bis 2027 erwartet die Regierung, dass 95% der Menschen ihre My Number Cards täglich für mehrere Dinge nutzen werden.
Verwandte Nachrichten
Andere Länder beobachten Japan und lassen sich inspirieren. Singapurs SingPass (ihre digitale ID) hat kürzlich Funktionen zum Buchen von Sportplätzen und zum Beitritt zu Nachbarschaftsaktivitäten hinzugefügt. Südkorea macht seine digitale ID für Studentenrabatte in Museen und Konzerten nutzbar. Indien hat ein System namens Aadhaar, das von 1,3 Milliarden Menschen verwendet wird, obwohl es aufgrund von Datenschutzbedenken umstritten ist. Europäische Länder sind sehr an der Art und Weise interessiert, wie Japan die Karte für lokales digitales Geld einsetzt, insbesondere während sie an der Schaffung einer digitalen Version des Euro arbeiten. Sogar Deutschland, das normalerweise sehr vorsichtig mit Datenschutz umgeht, betrachtet Japans bürgerfreundlichen Ansatz und überlegt, sein eigenes digitales ID-System zu verbessern. Es scheint, als würden multifunktionale digitale IDs in den nächsten Jahren überall zur Normalität werden.
Zusammenfassung
Japans Transformation der My Number Card zeigt, was passiert, wenn Regierungen Technologie tatsächlich für die Menschen und nicht gegen sie einsetzen. Indem sie eine einfache ID-Karte in einen Zauberschlüssel verwandeln, der Bibliothekstüren öffnet, Busfahrten bezahlt, Einkaufsbelohnungen einbringt und Gemeinschaften verbindet, zeigt Japan der Welt, wie digitale Regierungsarbeit funktionieren sollte. Stellen Sie sich für Studenten vor, Ihr Studentenausweis würde an jeder Bibliothek in Ihrer Stadt funktionieren, Ihnen Rabatte in lokalen Geschäften gewähren, Ihnen das Reservieren von Sportplätzen ermöglichen und Ihnen sogar dabei helfen, Lerngruppen zu finden – das ist die Zukunft, die Japan aufbaut. Die Erfolgsgeschichten aus Städten wie Maebashi und Himeji beweisen, dass Technologie, wenn sie richtig eingesetzt wird, die Menschen zusammenbringen kann, anstatt sie auseinanderzutreiben. Wenn sich diese Funktionen in ganz Japan verbreiten, schaffen sie eine Gesellschaft, in der die digitale Vernetzung Ihnen tatsächlich hilft, mit echten Menschen in Ihrer Gemeinschaft in Kontakt zu treten.
Öffentliche Reaktionen
Die Menschen in den Testkommunen lieben die neuen Funktionen! Eltern sind begeistert, dass sie eine Karte für die Bücher ihrer Kinder, deren Schwimmunterricht und Nachmittagsclubs verwenden können – keine verlorenen Bibliotheksausweise mehr! Lokale Ladenbesitzer sagen, dass die digitale Währung mehr Kunden, insbesondere junge Menschen, die digitales Bezahlen bevorzugen, anzieht. Studenten freuen sich, ihren Studentenausweis, ihre Bibliothekskarte und ihre Busfahrkarte in einer Karte zu haben – weniger Sachen zum Verlieren! Anfangs machten sich einige Menschen Sorgen um den Datenschutz, aber nachdem sie die starke Sicherheit erlebt und die Bequemlichkeit kennengelernt haben, haben sie ihre Meinung geändert. Ältere Menschen brauchten etwas Hilfe, um das System zu erlernen, aber nun zeigen viele stolz, wie sie ihre Karten im Seniorenzentrum für Aktivitäten und Gesundheitsuntersuchungen nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau kann ich mit der My Number Card in diesen besonderen Städten machen? Das hängt von Ihrer Stadt ab, aber möglicherweise können Sie: Bücher in der Bibliothek ausleihen, öffentliche Verkehrsmittel bezahlen, Stadtfahrräder mieten, lokale digitale Währung verdienen und ausgeben, Tennisplätze oder Gemeinschaftszentren buchen, Notfallwarnungen erhalten, Fitness-Apps nutzen und vieles mehr!
Was passiert, wenn ich meine Karte mit all diesen Diensten verliere? Keine Sorge! Die Karte ist nur ein Schlüssel – all Ihre Informationen sind sicher in Computern gespeichert. Wenn Sie sie verlieren, können Sie eine Ersatzkarte beantragen, und alles wird weiterhin dort sein. Es ist wie der Verlust Ihres Haustürschlüssels – Sie bekommen einen neuen Schlüssel, aber Ihr Haus und alles darin bleibt unverändert.
Wann wird meine Stadt diese coolen Funktionen bekommen? Gute Nachrichten – die Regierung verbreitet erfolgreiche Ideen aktiv in alle Städte! Die meisten Orte sollten in den nächsten 2-3 Jahren neue My Number Card-Funktionen einführen. Fragen Sie Ihr örtliches Rathaus, was sie planen!