[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.
Nachrichtenzusammenfassung
Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Weitere Details finden Sie in der Quelle.
NVIDIA hat die Integration seiner hochmodernen Blackwell-Architektur in die Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW angekündigt, die im September 2025 eingeführt werden soll. Dieses bedeutende Upgrade wird die GPU-Leistung der RTX 5080-Klasse in die Cloud bringen und Streaming in bis zu 5K-Auflösung und 120 FPS ermöglichen. Das Update führt neue Funktionen wie DLSS 4 Multi-Frame Generation, den Cinematic Quality Streaming-Modus und die Install-to-Play-Funktionalität ein. GeForce NOW wird nun bis zu 360 FPS bei 1080p mit NVIDIA Reflex-Technologie unterstützen und Klick-zu-Pixel-Reaktionszeiten von bis zu 30 Millisekunden erreichen. Die Spielebibliothek der Plattform wird auf fast 4.500 Titel erweitert, und strategische Partnerschaften mit Discord und Epic Games werden die Integration des sozialen Gamings verbessern. Dieses von Blackwell angetriebene Upgrade stellt die bislang bedeutendste Aktualisierung von GeForce NOW dar und verspricht verbesserte Leistung, fortschrittliche KI-Funktionen und ein optimiertes Nutzererlebnis, ohne dass die Mitgliedspreise erhöht werden.
Quelle: NVIDIA
Unser Kommentar
Hintergrund und Kontext
NIVIDIAs Integration der Blackwell-Architektur in GeForce NOW markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Cloud-Gaming-Branche. Dieser Schritt baut auf NIVIDIAs langjähriger Expertise in der Grafikverarbeitung auf und demonstriert ihr Engagement, die Grenzen dessen, was in Cloud-basierten Spielerlebnissen möglich ist, weiter auszuloten.
Expertenanalyse
Die Integration der Blackwell-Architektur stellt einen qualitativen Sprung für die Fähigkeiten des Cloud-Gamings dar. Indem NVIDIA die Leistung der RTX 5080-Klasse in die Cloud bringt, demokratisiert das Unternehmen den Zugang zu hochkarätigen Spielerlebnissen. Die Einführung von Funktionen wie DLSS 4 Multi-Frame Generation und dem Cinematic Quality Streaming-Modus zeugt von NIVIDIAs Fokus auf sowohl Leistung als auch visuelle Qualität.
Schlüsselpunkte:
- RTX 5080-Klassen-Leistung ermöglicht Streaming in bis zu 5K/120fps, was zuvor nur auf High-End-Gaming-PCs möglich war
- Die neue Install-to-Play-Funktion erweitert den spielbaren Katalog und verbessert den Spielezugriff
- Strategische Partnerschaften mit Discord und Epic Games verbessern die Integration des sozialen Gamings
Zusätzliche Daten und Fakten
Das Blackwell-Upgrade hat die Fähigkeiten und Marktposition von GeForce NOW erheblich gesteigert:
- GeForce NOW hat über 25 Millionen Nutzer überschritten
- Die Plattform unterstützt nun über 4.500 Titel
- Die NVIDIA Reflex-Technologie reduziert die Latenz auf bis zu 30 Millisekunden
Verwandte Nachrichten
Der Cloud-Gaming-Markt entwickelt sich weiterhin rasant. Amazon Web Services startete im März 2025 Amazon GameLift Streams, während Unternehmen wie Ubitus K.K. und Backbone Labs als spezialisierte Wettbewerber auftauchen. Microsofts Lizenzierung von Activision-Spielen an andere Cloud-Plattformen, einschließlich NVIDIA, hat die Wettbewerbslandschaft ebenfalls neu gestaltet.
Zusammenfassung
NIVIDIAs Integration der Blackwell-Architektur in GeForce NOW stellt einen bedeutenden Fortschritt für das Cloud-Gaming dar. Indem es nahezu lokale High-End-Spielerlebnisse über die Cloud bereitstellt, positioniert sich NVIDIA an der Spitze der zukünftigen Entwicklung der Branche. Da der Markt weiter wächst und sich weiterentwickelt, könnten die verbesserten Fähigkeiten von GeForce NOW eine entscheidende Rolle bei der Prägung der Verbrauchererwartungen und Branchenstandards für Cloud-Gaming-Dienste spielen.