[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.
Nachrichtenzusammenfassung
Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Weitere Details finden Sie in der Quelle.
Oracle, der führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Computing-Lösungen, hat bedeutende Verbesserungen seiner Electronic Data Capture (EDC)-Lösung angekündigt, die darauf abzielen, klinische Studien zu straffen und die Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen. Die aufgewertete Plattform verfügt über hochmoderne, KI-gesteuerte EHR-Interoperabilität, umfassende Datenerfassungsfähigkeiten und fortschrittliche Sicherheitsintegrationsfunktionen. Diese Verbesserungen werden voraussichtlich die für klinische Studien erforderliche Zeit erheblich reduzieren, die Datenverwaltungsprozesse verbessern und möglicherweise den Markteintritt neuer Therapien beschleunigen. Oracles Engagement für den Fortschritt der Gesundheitstechnologie zeigt sich in diesem Update, das die starke Position des Unternehmens im Markt für Unternehmenssoftware und seine wachsenden Cloud-Service-Umsätze nutzt. Die Verbesserungen adressieren langjährige Herausforderungen in der klinischen Studiensoftware, wie manuelle Dateneingabe und Datenschutzbedenken, und stehen im Einklang mit Branchentrends hin zu KI-gesteuerter Automatisierung und fortschrittlichen Interoperabilitätsstandards wie HL7 FHIR und TEFCA.
Quelle: ORACLE News
Unser Kommentar
Hintergrund und Kontext
Oracles jüngste Aktualisierung seiner EDC-Lösung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Pharma- und Biotechindustrie. Der klinische Studienprozess war schon lange ein Engpass bei der Markteinführung neuer Therapien, wobei die herkömmlichen Methoden im Durchschnitt 10 Jahre von der Entdeckung bis zur Zulassung in Anspruch nehmen. Die Integration von KI und fortschrittlichen Datenmanagementsystemen hat jedoch diese Landschaft rapide verändert und bietet das Potenzial, Entwicklungszeiten und -kosten erheblich zu reduzieren.
Expertenanalyse
Die Verbesserungen an Oracles EDC-Lösung stellen einen bedeutenden Fortschritt in der klinischen Studientechnologie dar. Die KI-gesteuerten EHR-Interoperabilitätsmerkmale adressieren eine der hartnäckigsten Herausforderungen in der klinischen Forschung: den effizienten und genauen Transfer von Patientendaten aus elektronischen Gesundheitsakten in klinische Studiendatenbanken. Diese Weiterentwicklung hat das Potenzial, Dateneingabefehler drastisch zu reduzieren und den Studienprozess zu beschleunigen.
Schlüsselpunkte:
- KI-gesteuerte Patientenabgleiche und Datenabrufe können die Rekrutierungsprozesse, insbesondere für komplexe Studien, verbessern.
- Datenschutz-bewahrende KI-Techniken wie föderatives Lernen ermöglichen kollaboratives Modelltraining, ohne geschützte Gesundheitsinformationen preiszugeben.
- Die Integration von Sicherheitsberichterstattung und Dokumentenmanagement rationalisiert Arbeitsabläufe und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften.
Zusätzliche Daten und Fakten
Jüngste Daten unterstreichen die Auswirkungen von KI auf die Arzneimittelentwicklungszeiträume:
- Bis 2024 hatte KI die durchschnittliche Arzneimittelentwicklungszeit von 10 Jahren auf etwa 4 Jahre reduziert.
- Oracle hat SAP überholt und ist zum führenden ERP-Anbieter geworden, mit 8,7 Milliarden US-Dollar Umsatz mit ERP-Software und einem Marktanteil von 6,63% am globalen ERP-Markt im Jahr 2025.
- Oracles Gesamtumsatz erreichte im Geschäftsjahr 2025 57,4 Milliarden US-Dollar, wobei die Umsätze mit Cloud-Services und Lizenzunterstützung um 12% auf 44,0 Milliarden US-Dollar stiegen.
Verwandte Nachrichten
Die im Oktober 2024 veröffentlichten endgültigen Leitlinien der FDA zur Part-11-Konformität klären die regulatorischen Erwartungen an elektronische Aufzeichnungen in klinischen Studien. Diese Leitlinien stehen im Einklang mit Oracles verbesserter EDC-Lösung und könnten die regulatorische Belastung für Nutzer der Plattform erleichtern.
Zusammenfassung
Oracles verbesserte EDC-Lösung stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der klinischen Studientechnologie dar, die KI und verbesserte Interoperabilität nutzt, um langjährige Branchenherausforderungen anzugehen. Da die Pharmaindustrie die digitale Transformation weiter vorantreibt, werden Werkzeuge wie Oracles EDC eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen und sie schneller und effizienter auf den Markt zu bringen.