“RoboCop kehrt zurück: Neue Spielerweiterung startet auf Cloud-Gaming-Plattform”

Wissenschaft and Technologie

[Hinweis] Dieser Artikel basiert auf Informationen aus externen Quellen. Bitte überprüfen Sie die Originalquelle, bevor Sie ihn verwenden.

Nachrichtenzusammenfassung

Der folgende Inhalt wurde online veröffentlicht. Eine übersetzte Zusammenfassung wird nachstehend präsentiert. Weitere Details finden Sie in der Quelle.

NVIDIA’s GeForce NOW, der Cloud-Gaming-Dienst, hat eine bedeutende Erweiterung für das Actionspiel RoboCop: Rogue City hinzugefügt. Die Erweiterung mit dem Titel “Unfinished Business” wurde heute veröffentlicht und ist nun über die Cloud auf jedem Gerät spielbar. Dies bedeutet, dass Spieler das cyberpunk-inspirierte Polizeiaktionsspiel auf Smartphones, Tablets, Computern und Smart-TVs erleben können, ohne teure Spielhardware benötigen zu müssen. Neben RoboCop werden zehn weitere Spiele diese Woche in die GeForce-NOW-Bibliothek aufgenommen. Die Ankündigung erwähnte auch, dass das beliebte Spiel Cyberpunk 2077 sein Update auf Version 2.3 auf der Plattform erhalten hat, was neue Funktionen und Verbesserungen für Cloud-Spieler bringt. GeForce NOW ermöglicht es Gamern, hochwertige Spiele über das Internet zu streamen, ähnlich wie Menschen Netflix nutzen, aber für Videospiele.

Quelle: NVIDIA Blog

Unser Kommentar

Hintergrund und Kontext

Background and Context illustration
Cloud-Gaming revolutioniert, wie Menschen Videospiele spielen. Anstatt eine 500 US-Dollar teure Spielekonsole oder einen 1.500 US-Dollar teuren Gaming-Computer zu kaufen, können Spieler Spiele direkt von leistungsstarken Servern in Rechenzentren streamen. Denken Sie an den Unterschied zwischen dem Kauf von DVDs und dem Streamen von Netflix – man besitzt das physische Spiel nicht, kann es aber überall mit einer guten Internetverbindung spielen.

RoboCop: Rogue City basiert auf der klassischen Filmreihe der 1980er Jahre über einen Polizeibeamten, der zum Cyborg (halb Mensch, halb Roboter) wird, um das Verbrechen im zukünftigen Detroit zu bekämpfen. Das Spiel lässt die Spieler in die metallenen Stiefel von RoboCop schlüpfen und seine besonderen Fähigkeiten und Waffen nutzen, um die Straßen zu säubern. Die “Unfinished Business”-Erweiterung fügt dem Hauptspiel neue Missionen, Handlungsstränge und Herausforderungen hinzu.

GeForce NOW ist NVIDIAs Antwort auf den wachsenden Cloud-Gaming-Markt. NVIDIA, bekannt für die Herstellung von Grafikkarten, die Gaming-Computer antreiben, hat diesen Dienst gestartet, um es jedem zu ermöglichen, anspruchsvolle Spiele ohne teure Hardware zu spielen. Zu den Wettbewerbern gehören Xbox Cloud Gaming, PlayStation Now und der ehemalige Dienst von Google, Stadia.

Expertenanalyse

Die Hinzufügung wichtiger Spielerweiterungen zu Cloud-Gaming-Plattformen zeigt, wie die Branche reift. Als Cloud-Gaming noch in den Anfängen war, bot es meist ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele an. Nun können Spieler Neuerscheinungen und Erweiterungen am Erscheinungstag genauso wie traditionelle Gamer nutzen.

Dies ist besonders wichtig für Studenten und junge Gamer, die möglicherweise nicht über Tausende von Dollar für Spielausrüstung verfügen. Mit Diensten wie GeForce NOW kann ein Student mit einem einfachen Laptop oder sogar einem Tablet die gleichen Spiele spielen wie jemand mit einem High-End-Gaming-PC. Die einzige Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung von mindestens 15 Mbit/s für 720p oder 25 Mbit/s für 1080p-Gaming.

Die Erwähnung des Updates von Cyberpunk 2077 ist ebenfalls bedeutsam. Dieses Spiel war bei seiner Veröffentlichung 2020 für Probleme bekannt, insbesondere auf älteren Konsolen. Cloud-Gaming löst dieses Problem, da das Spiel auf leistungsstarken Servern von NVIDIA läuft, nicht auf dem Gerät des Spielers. Dies bedeutet, dass alle Spieler die bestmögliche Erfahrung erhalten, unabhängig von ihrer Hardware.

Zusätzliche Daten und Fakten

Laut Branchenberichten wird der Cloud-Gaming-Markt von 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf über 8 Milliarden US-Dollar bis 2027 wachsen. Derzeit bietet GeForce NOW:
– Über 1.800 Spiele in seiner Bibliothek
– Unterstützung für Spiele, die Spieler bereits auf Steam, im Epic Games Store und anderen Plattformen besitzen
– Ein kostenloses Basis-Abo mit 1-Stunden-Sitzungen und kostenpflichtige Abos mit längeren Sitzungen und besserer Grafik
– Verfügbarkeit in über 80 Ländern weltweit

Aktuelle Statistiken zeigen, dass 60% der Cloud-Gaming-Nutzer zwischen 13 und 24 Jahren alt sind, was es besonders bei Studenten und jungen Erwachsenen beliebt macht. Der durchschnittliche Cloud-Gamer spart etwa 800 bis 1.200 US-Dollar im Vergleich zum Kauf von Gaming-Hardware.

Leistungsdaten zeigen, dass GeForce NOW liefern kann:
– Bis zu 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde in Premium-Tarifen
– Unterstützung von Raytracing (fortschrittliche Beleuchtungseffekte)
– Latenzzeiten von nur 20-40 Millisekunden in Großstädten

Verwandte Nachrichten

Die Cloud-Gaming-Branche hat in letzter Zeit mehrere wichtige Entwicklungen erlebt:
– Microsoft erweiterte Xbox Cloud Gaming auf Smart-TVs ohne Konsole
– Sony kündigte Pläne an, das PlayStation-Cloud-Streaming mit neuer KI-Upscaling-Technologie zu verbessern
– Amazon Luna fügte Unterstützung für Ubisoft+-Spiele in ihr Abonnement ein
– NVIDIA rüstete die GeForce-NOW-Server mit RTX-4080-Grafikkarten für bessere Leistung auf

Auch traditionelle Spieleverleger setzen auf Cloud-Gaming. Electronic Arts, Ubisoft und 2K Games haben alle Partnerschaften abgeschlossen, um ihre neuesten Titel am Veröffentlichungstag auf verschiedenen Cloud-Plattformen anzubieten.

Zusammenfassung

Summary illustration
Die Veröffentlichung der Erweiterung von RoboCop: Rogue City auf GeForce NOW repräsentiert mehr als nur eine weitere Spielzugabe – es zeigt, wie Cloud-Gaming zu einer legitimen Alternative zum traditionellen Gaming wird. Für junge Gamer und Studenten öffnet diese Technologie Türen, die aufgrund hoher Hardwarekosten zuvor verschlossen waren.

Mit der Verbesserung der Internetinfrastruktur und der Ausweitung von 5G-Netzen wird Cloud-Gaming wahrscheinlich noch zugänglicher werden. Die Möglichkeit, AAA-Spiele auf jedem Gerät – von einem Schul-Chromebook bis zum Arbeitslaptop der Eltern – zu spielen, verändert, wer ein Gamer sein kann. Die Zukunft des Gamings geht nicht darum, wer die beste Hardware hat, sondern wer eine anständige Internetverbindung besitzt.

Häufig gestellte Fragen

F: Muss ich Spiele für GeForce NOW erneut kaufen?
A: Nein! GeForce NOW ermöglicht es Ihnen, Spiele zu spielen, die Sie bereits auf Steam, im Epic Games Store und anderen unterstützten Plattformen besitzen. Sie müssen nur Ihre Konten verknüpfen und können dann Ihre bestehende Bibliothek nutzen.

F: Welche Internetgeschwindigkeit benötige ich für Cloud-Gaming?
A: Für grundlegendes 720p-Gaming benötigen Sie mindestens 15 Mbit/s. Für 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde empfiehlt NVIDIA 25 Mbit/s. Für 4K-Gaming sollten Sie 35 Mbit/s oder mehr haben.

F: Gibt es Verzögerungen beim Spielen in der Cloud?
A: Es gibt eine kleine Verzögerung (sogenannte Latenz) zwischen dem Drücken einer Taste und dem Sichtbarwerden der Aktion auf dem Bildschirm. Unter guten Bedingungen ist dies kaum spürbar. Schnelllebige Wettbewerbsspiele könnten sich etwas anders anfühlen, aber die meisten Einzelspieler-Spiele wie RoboCop spielen sich hervorragend.

F: Wie viel kostet GeForce NOW?
A: Es gibt ein kostenloses Basis-Abo mit 1-Stunden-Sitzungen. Kostenpflichtige Abos beginnen bei 9,99 US-Dollar pro Monat für längere Sitzungen und bessere Grafikqualität, mit Premium-Optionen, die die beste Leistung bieten.

タイトルとURLをコピーしました